Wittenberge 2017 – Doppelturnier

Ziemlich spontan wurde vom Top Fit Aktivpark ein Doppelturnier mit festen Spielpartnern organisiert. Die Mundpropaganda funktionierte gut und so haben sich schnell einige Doppel gefunden, die ihr Freizeitbadminton mit anderen messen wollten. Auch Breese war dabei. Es versuchten sich 3 Doppel und zwar Jan & Wenke, Andreas „Lüdi“ & Torsten sowie Jens & Sven. 

Gemeldet hatten insgesamt 13 Doppel, davon neben Breese auch aus Karstädt und Pritzwalk sowie sogar Hannes & Rolf aus Dannenberg (Niedersachsen). Das Niveau war sehr unterschiedlich, so dass alte Hasen auf Anfänger trafen und sich mit Freizeitsportlern mischten. Gespielt wurde jeder gegen jeden. Wenn nach 10 Minuten dann Gerds Trillerpfeife ertönte, wurden pro Doppel die gewonnenen Punkte notiert. Am Ende solllte das Doppel mit den meisten Punkten den Sieg davon tragen. Durch den Austragungsmodus war das Turnierende am Spieltag nicht mehr zu schaffen und um kurz vor 01:00 Uhr am Samstag wurden noch die Klingen gekreuzt. Leider konnte ein Team nicht mehr so lange warten und musste aus zeitlichen Gründen das Turnier abbrechen. Diese Resultate flossen dann nicht in die Bewertung mit ein.

Als kleine Stärkung gab es eine Bockwurst mit Toast. Getränke waren ebenfalls frei.

Ohne Niederlage konnte sich kein Team halten. Mit nur einer Niederlage und 10 Siegen waren beide Doppel aus Pritzwalk (Zimmer/Dumkow sowie Gerth/Zeiger) am stärksten, aufgrund der meisten Punkte gewann die starke Paarung um Norbert Zimmer das Turnier. Dann folgten die Doppel aus Karstädt (Bethge/Riegert) und Dannenberg (Kuczka/Rathje).  

Das erste Breeser Doppel (Rauch/Rauch) lief auf Rang 5 ein. Glückwunsch an Jan&Wenke, die auch die internen Duelle gegen die anderen Breeser souverän meisterten. Achter wurden Lüders/Haeselbarth, kurz dahinter kamen dann auch Wildner/Küchler ins Ziel. Jens&Sven blieb aber der moralische Erfolg, Lüdi&Torsten im direkten Duell knapp geschlagen zu haben 🙂

Diskutiert wurde die Punktezählung. Aber auch wenn man die Siege und dann die Punkte gezählt hätte, wären nur kleinere Rangverschiebungen entstanden. Am Sieger hätte sich z.B. nichts geändert.

Dank an den Top Fit Aktivpark sowie insbesondere an Andreas Salesky und Gerd Richter für die Organisation und die Turnierführung. Ein wahrlich langer Abend ging vorüber und einige hatten sicher auch noch am Samstag darauf Oberschenkelschmerzen und so noch Gedanken an das anstrengende aber sehr schöne Marathon-Turnier.

Bis zum nächsten Mal!

[Not a valid template]